Ortsverein
12.09.2024 in Ortsverein
Mitgliederversammlung im Ortsverein der SPD Bad Zwischenahn
Nach der Eröffnung durch die Vorsitzende Monika Schwass erläuterte der Bürgermeister die Bewerbungsunterlagen der Gemeinde Bad Zwischenahn zur Landesgartenschau 2030. Unser Landtagsabgeordnete Björn Meyer berichtete über die Veranstaltung zum Kita-Forum in Ofen, über den Haushalt des Landes Niedersachsen und die Meyer Werft.
Für die langjährige SPD Mitgliedschaft wurden Sabine Fischer für 10 Jahre und Dr. Peter Wengelowski für 40 Jahre geehrt.
01.03.2024 in Ortsverein
Bad Zwischenahn | 23. Februar 2024
Rege Diskussionen über kommunal- und landespolitische Themen, eine Ehrung für 65 Jahre Mitgliedschaft und Vorstandswahlen – die Jahreshauptversammlung der SPD Bad Zwischenahn am vergangenen Freitag hatte viele Höhepunkte zu bieten. Zunächst berichtete Bürgermeister Henning Dierks über verschiedene Großprojekte der Gemeinde. „Wir haben einige Erfolgsnachrichten zu verkünden. Unter anderem werden in diesem Jahr die Fahrradstraße, die Janosch-Kita und das frisch sanierte Wellenbad eingeweiht“, schilderte er die Entwicklungen in Zwischenahn.
Mit dem Landtagsabgeordneten Björn Meyer tauschten sich die Mitglieder vor allem über die aktuell schwierige Situation in der Kinderbetreuung aus. Es wurde rege diskutiert, wie man neue Fachkräfte gewinnen kann. Meyer versprach, die Themen nach Hannover zu transportieren.
Ehrung für 65 Jahre Mitgliedschaft
Im Anschluss an die Diskussion wurde Reinhold de Buhr nachträglich für seine 65-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Monika Schwass fand in ihrer Laudatio einige Parallelen zwischen dem Eintrittsjahr 1957 und der heutigen Zeit.
De Buhr bedankte sich für die Ehrung und erläuterte kurz seinen politischen Werdegang. Ein wichtiger Weggefährte war für ihn der ehemalige Landtagspräsident und Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg, Horst Milde. De Buhr war Mitarbeiter von Carl Ewen und Hans Apel, arbeitete anschließend im Finanzministerium und wurde auf Vorschlag von Herbert Wehner als Referent für Kommunales für die SPD-Bundestagsfraktion berufen.
Frauen prägen den neuen Vorstand
Außerdem wurde nach zwei Jahren ein neuer Vorstand für den SPD-Ortsverein gewählt. Die bisherige Doppelspitze war aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht erneut zur Wahl angetreten. So wurde Monika Schwass, die als stellvertretende Vorsitzende bisher kommissarisch die Leitung übernommen hatte, nun offiziell im Amt bestätigt. Die 68-jährige Lehrerin im Ruhestand lebt mit ihrem Mann seit 20 Jahren in Bloh/ Wehnen.
Besonders freut sie sich über das starke Vorstandsteam an ihrer Seite: fünf Frauen und vier Männer unterstützen sie. „Vor allem in jüngster Zeit bemerken wir, dass viele Frauen in unsere Partei eintreten und sich engagieren wollen. Es ist schon etwas Besonderes, wenn sich diese Entwicklung auch im neuen Vorstand widerspiegelt“, erklärte Schwass.
Als stellvertretende Vorsitzende wurde Halide Acar gewählt. Kassierer bleibt Dennis Schröder, auch Schriftführer Rudolf Robbert trat zur Wiederwahl an. Als Beisitzerinnen und Beisitzer unterstützen den Vorstand: Menal Challal, die noch am Tag der Versammlung als neues Mitglied begrüßt wurde, Marion Glaubke, Christina Ferdinand, Dirk Hinrichs und Rolf Oeljeschläger.
22.11.2023 in Ortsverein
Die Ratsmitglieder aus Ofen informieren in Ihrem Stark vor Ort Flyer über Veränderungen in den Bauerschaften!
24.02.2023 in Ortsverein
Am Freitag, 17.02.2023 hat der Ortsverein Bad Zwischenahn seine Mitgliederversammlung zur Wahl der 12 Delegierten für den Kreisparteitag im April durchgeführt. Altbekannte und neue Mitglieder trafen sich in der Querensteder Mühle. Bürgermeister Henning Dierks musste sich leider kurzfristig entschuldigen lassen.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Christiane Ferdinand und Dirk Hinrichs berichtete unser Landtagsabgeordneter Björn Meyer von seinen Erfahrungen der ersten 100 Tage in Hannover.
Rolf Oeljeschläger hielt im Anschluss einen Vortrag über die Zukunft der Erneuerbaren Energien in der Gemeinde Bad Zwischenahn, worüber noch sehr intensiv diskutiert wurde.
Nach der Durchführung der Delegiertenwahl wurde die Versammlung geschlossen und die gewählten Delegierten trafen sich noch zu einem Gruppenfoto.
22.12.2022 in Ortsverein
Bad Zwischenahn, 09. Dezember 2022
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen hat der SPD Ortsverein Bad Zwischenahn acht Jubilarinnen und Jubilare für ihre treue Parteimitgliedschaft geehrt. Zu Beginn stimmten der Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde, der neugewählte Landtagsabgeordnete Björn Meyer und Bürgermeister Henning Dierks die Anwesenden auf die Versammlung ein. Björn Meyer ließ die ersten Wochen im Landtag Revue passieren und bedankte sich bei den Mitgliedern des Ortsverein für die Unterstützung im Wahlkampf. Bürgermeister Henning Dierks schilderte in seinem Grußwort die Folgen des Ukraine-Krieges auf die Gemeinde Bad Zwischenahn. Besonders herausfordernd sei die Unterbringung der Geflüchteten, aber auch die hohen Energie- und Gaspreise wirkten sich auf die Finanzen aus. Insgesamt entwickle sich die Gemeinde aber weiterhin positiv und könne nach wie vor viele Bau- und Infrastrukturprojekte umsetzen.
Anschließend nahm Christina Ferdinand, die gemeinsam mit Dirk Hinrichs in einer Doppelspitze den Ortsverein leitet, die Gäste mit auf eine politische Zeitreise. Anfangen im Jahr 2012 wurden zunächst die Jubilare für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt, darunter: Klaus Fischer, Holger Ottersberg, Anke Struck und SPD-Regionalgeschäftsführer Moritz Bischoff. Ausgezeichnet für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Regina Dollerschell, die neben ihrem Engagement in der SPD auch beim Deutschen Roten Kreuz aktiv ist.
Auf gemeinsam 150 Jahre sozialdemokratische Erfahrung blickten die Jubilare Rudolf Robbert, Gerd Koop und Claus Högl zurück. Sie alle wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Bürgermeister Dierks und die SPD-Fraktionsvorsitzende Katharina Fischer-Sordon hoben in ihren Lobreden vor allem das gesellschaftspolitische Engagement der drei Jubilare hervor. Rudolf Robbert unterstützt zum Beispiel den Ortsverein aktuell nicht nur als Schriftführer, sondern war von 1998 bis 2008 auch Mitglied des Niedersächsischen Landtags für den Wahlkreis Cuxhaven/ Nordholz.
Lange Straße 13 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 0441 36117511
Besucher: | 260759 |
Heute: | 39 |
Online: | 1 |