Kommunalpolitik
12.10.2023 in Kommunalpolitik
Ab kommenden Montag, 16. Oktober 2023, wird die August-Hinrichs-Straße auf einem Teilstück zwischen der Hermann-Ehlers-Straße (K 348) und dem Nordweg (siehe Lageplan) voll gesperrt. Grund hierfür sind Kanal- und Straßenbauarbeiten, die voraussichtlich bis zum 31. Oktober 2023 andauern werden.
Ab ca. 23. Oktober 2023 wird der Bereich zwischen den Einmündungen Feldkamp und Heideweg auf der August-Hinrichs-Straße in zwei Teilbereichen halbseitig gesperrt. Es wird versucht, die Behinderungen so gering wie möglich zu halten, jedoch sind witterungsbedingte Verzögerungen nicht auszuschließen.
Eine Umleitung über innerörtliche Straßen wird ausgeschildert. Während der Vollsperrung werden die ÖPNV-Haltestellen nicht angefahren. Über geänderte Fahrpläne informieren die betroffenen Busunternehmen.
(Quelle Gemeindeverwaltung Bad Zwischenahn)
Plan Fa. Dallmann
19.06.2023 in Kommunalpolitik
Die Errichtung einer Fußgänger-Lichtsignalanlage an der Tannenkampstraße (K 137) soll in 2023 in Wehnen umgestzt werden. Danach erfolgt jetzt zeitnah die Ausschreibung der erforderlichen Leistungen. Die Installation der Fußgänger-Lichtsignalanlage ist dann voraussichtlich im Herbst 2023 vorgesehen. So die Aussage des Landkreises!
18.06.2023 in Kommunalpolitik
Nach den Sommerferien werden lt. Gemeindeverwaltung die August-Hinrichs Straße in Abschnitten und danach der Brokhauser Weg saniert! Die beiden Straßen wurden in der Bewertung ihrer Sanierungsnotwendigkeit für die Maßnahmen in 2023 ausgewählt. Es werden jeweils Teilmaßnahmen durchgeführt. Die Anwohner sollen von den durchführenden Firmen frühzeitig informiert werden.
16.06.2023 in Kommunalpolitik
Auf Antrag der SPD Fraktion wird ein Miniwald in Bad Zwischenahn angelegt. Tiny-Forests“ sind angepflanzte Mikrowälder auf einer relativ kleinen Fläche ab 100 m² mit einer großen Pflanzendichte. Der „Tiny-Forest“ ahmt dabei einen einheimischen Urwald nach und entwickelt sich zu einem sehr schnell wachsenden, selbsterhaltenden Ökosystem. Diese Mikrowälder können dabei grundsätzlich je nach Bodenbeschaffenheit überall angepflanzt werden: auf Schulhöfen, Firmengeländen, in Baulücken, auf Brachland entlang von Straßen u.v.m.
Eine gemeindeeigene Fläche im Bereich Binsenweg/Vor dem Moor wird hierfür vorgesehen. Die Fläche hat eine Größe von 411 m². Eine Anpflanzung der Fläche könnte ggf. schon im Herbst 2023 erfolgen.
26.04.2023 in Kommunalpolitik
Im November wurde beschlossen, dass das Gebäude am Bloher Pad 2b zukünftig als Jugendhaus genutzt werden soll. Die Stelle für die Leitung des Jugendhauses wurde ausgeschrieben und wird ab dem 01.05.2023 besetzt sein.
Das Konzept für das Jugendhaus Ofen ist ein Teil des Gesamtkonzeptes für die Jugendpflege der Gemeinde und wird von der neuen Leiterin mit dem Team der Jugendpflege für den Bereich des Jugendhauses Ofen umgesetzt.
Zur Eröffnung des Jugendhauses soll eine Eröffnungsfeier mit Jugendlichen, den Mitgliedern des AJuFaSo, Vertretern der Kirchengemeinde und den weiteren Beteiligten stattfinden.
Lange Straße 13 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 0441 36117511
Besucher: | 260722 |
Heute: | 20 |
Online: | 2 |