21.11.2025 in Allgemein

test

 

 

21.11.2025 in Ortsverein

Erinnerung an die Reichsprogromnacht am 09. November in Bad Zwischenahn

 

Vor 87 Jahren kam es in ganz Deutschland in der Nacht vom 09. auf den 10. November zu brutalen Angriffen auf Juden und jüdische Einrichtungen. Viele Menschen wurden infolgedessen ermordet oder in Konzentrationslager verschleppt. Der 09. November 1938 markiert den Übergang von der Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung hin zu systematischer Verfolgung und Vernichtung.

An dieses dunkle Kapitel unserer Geschichte haben wir gestern mit einer kleinen Gedenkfeier in Bad Zwischenahn erinnert. Am Bahnhof haben wir außerdem weiße Rosen für die Zwangsarbeiter niedergelegt, die in der NS-Zeit bei einem Zugunglück in unserer Gemeinde ums Leben gekommen sind.

Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und hoffen, dass die Veranstaltung in den nächsten Jahren weiter wachsen wird.

Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen für die Erinnerung und gegen das Vergessen setzen!

24.09.2025 in Kommunalpolitik

Wieder ein wenig mehr in Wehnen: Spielplatz steht vor der Eröffnung

 

Bald ist es soweit: Der neue Spielplatz in Wehnen, Standort östlich Ahornstraße/ gegenüber der Einmündung Fliederstraße wird fertigstellt.

Gemeinsam mit Familien und Kindern aus der Bauerschaft hat die Gemeindeverwaltung mit dem Landschaftsarchitekten schrammpluspartner ein tolles Konzept erarbeitet. Für Kinder bis 12 Jahre entsteht ein Spielplatz unter dem Motto „Kleiner Bauernhof“. Für die Umsetzung wurden 1000 m2 Fläche von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gepachtet.

Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit unserem Bürgermeister Henning Dierks den lang gehegten Wunsch der Familien in Wehnen umsetzen konnten!

11.04.2025 in Kommunalpolitik

Henning Dierks tritt 2026 erneut zur Wahl des Bürgermeisters an

 
Breites Parteienbündnis unterstützt Henning Dierks bei seiner BM Kandidatur

Gemeinsame Presserklärung von Henning Dierks sowie den Parteien SPD, CDU und FDP in der Gemeinde Bad Zwischenahn

Henning Dierks tritt 2026 erneut zur Wahl des Bürgermeisters an und wird dabei von einem breiten Parteienbündnis unterstützt

Der seit November 2021 amtierende Bürgermeister Henning Dierks will bei der im nächsten Jahr anstehenden Bürgermeisterwahl erneut antreten und wiedergewählt werden.

„Es ist mir eine große Freude und Ehre, seit rd. dreieinhalb Jahren die Entwicklung der Gemeinde Bad Zwischenahn an verantwortlicher Stelle aktiv gestalten zu dürfen. Gemeinsam mit den Ratsmitgliedern sowie vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern konnten wir in dieser Zeit viele Projekte erfolgreich umsetzen, die mir auch persönlich wichtig sind.  Das betrifft zum Beispiel den Ausbau der Kinderbetreuung, die Digitalisierung der Schulen, zusätzliche Angebot für Jugendliche z.B. mit dem Jugendhaus Ofen und der Skate-Area, die Verbesserung der Gewässerqualität des Zwischenahner Meeres, mehr Klima- und Umweltschutz, die Förderung des Tourismus, neue Gewerbeansiedlungen und Radwege, den Abbau der Verschuldung, die Attraktivierung des Wochenmarktes und vieles mehr“, erklärt der 48-jährige Amtsinhaber.

„Erfolgreich angegangen sind wir auch die Dauerthemen der vergangenen Jahre. Bei der Nachfolgenutzung des Bundeswehrkrankenhauses in Rostrup haben wir das Bauleitplanverfahren nach rd. 15 Jahren zum Abschluss bringen können und das Stadion wird mit dem neuen Flutlicht sowie zahlreichen weiteren Maßnahmen immer stärker genutzt“, so Dierks weiter.

„Diese aus meiner Sicht positive Gemeindeentwicklung möchte ich gerne weiterhin als Bürgermeister vorantreiben. Mir bereitet die Arbeit im Rathaus viel Freude und es stehen künftig weitere bedeutende Projekte und Themen an, die ich gemeinsam mit den Ratsfrauen und Ratsherren und einem tollen Team in der Verwaltung angehen möchte“, begründet Dierks seine erneute Kandidatur.

Mit Blick nach vorne werden insbesondere die weitere touristische Ausrichtung und die Vorbereitung einer möglichen Landesgartenschau Schwerpunkte sein. „Aber auch unabhängig von der Landesgartenschau wollen wir uns nach dem jüngst verabschiedeten Tourismuskonzept strukturell neu aufstellen und weiterentwickeln. Der Neubau einer „Kulturhalle“ wird dabei voraussichtlich eine gewichtige Rolle spielen und unsere volle Aufmerksamkeit erfordern. Ein weiterer Schwerpunkt sollte die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sein. „Hier konnten wir Fortschritte machen, müssen aber noch eine Schippe drauflegen, um auch gering und normal verdienenden Menschen das Wohnen zu angemessenen Preisen zu ermöglichen. Und auch die Fertigstellung des Ruhewaldes am Diekweg ist mir ein Herzensprojekt“, blickt der Amtsinhaber in die Zukunft.

„Dass ein Bündnis aus SPD, CDU und FDP meine Kandidatur unterstützt empfinde ich als großen Vertrauensbeweis und ebenso als Anerkennung meiner bisherigen Arbeit. Als Bürgermeister übe ich mein Amt unparteiisch aus und es war mir stets ein Anliegen, dass wir so weit wie möglich im Konsens Entscheidungen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger treffen. Das ist vor allem in den aktuellen Zeiten mit ihren gesellschaftlichen Umbrüchen und den rasanten Veränderungen von herausragender Bedeutung“, freut sich Dierks über den Rückhalt.

"Henning Dierks steht für eine engagierte und lösungsorientierte Politik, die alle Generationen in den Blick nimmt. Er hat in seiner ersten Amtszeit viele Projekte gemeinsam mit dem Rat angestoßen und einige auch bereits umgesetzt. Außerdem geht er die großen Probleme und Mammutaufgaben in unserer Gemeinde an, so sind wir beispielsweise beim Ausbau der Betreuungsplätze in den Kitas oder bei der Neuplanung des Bundeswehrgeländes entscheidende Schritte vorangekommen. Den eingeschlagenen Weg möchten wir mit Henning Dierks als Bürgermeister gerne weiterverfolgen und unterstützen seine erneute Kandidatur", heißt es von der SPD Bad Zwischenahn

„Wir haben das Gespräch mit den anderen Parteien der Mehrheitsgruppe im Gemeinderat gesucht, um mit Henning Dierks einen Bürgermeisterkandidaten aus der demokratischen Mitte zu unterstützen. Das ist nicht nur ein Zeichen der Stabilität, sondern auch ein wichtiges Signal für den Erhalt der Demokratie in diesen herausfordernden Zeiten. Durch diese Entscheidung grenzen wir uns von extremen Positionen ab und zeigen, dass wir für eine sachliche und konstruktive Politik stehen, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.“ sagt Frauke Tammen (Vorsitzende CDU Gemeindeverband Bad Zwischenahn).

CDU-Fraktionsvorsitzende Kirsten Schwengels ergänzt: „Wie gehen davon aus, dass aus der Mitte heraus die besten Entscheidungen für eine gute Zukunft in Bad Zwischenahn getroffen werden können. Dazu sind aber auch Kompromisse von allen Seiten nötig. Die CDU möchte die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit dem jetzigen Bürgermeister fortsetzen.“


Auch die FDP Bad Zwischenahn unterstützt die erneute Kandidatur des amtierenden Bürgermeisters Dierks. Der Vorsitzende der FDP und Mitglied des Gemeinderats, Torsten Kuck, zieht eine positive Bilanz der gemeinsamen Arbeit: „Der Rat der Gemeinde konnte gemeinsam mit Herrn Dierks viele wichtige Projekte umsetzen. Und gab es mal Unstimmigkeiten, so konnte unser Bürgermeister stets vermitteln. So freuen wir uns auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit.“

20.03.2025 in Allgemein

225 Jahre geballte SPD Mitgliedschaft

 

… auf so viel Erfahrung bringen es die Jubilarin und die Jubilare auf dem Foto. Geehrt wurden das langjährige Vorstandsmitglied Monika Kochbeck (25 Jahre), Thomas Mähwald (40 Jahre) Günther Merx (50 Jahre), der ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Oldenburger SPD Alfred Fischer (50 Jahre) und das Jahrzehnte lange Mitglied des Kreis- und Gemeinderates Wolfgang Mickelat für beeindruckende 60 Jahre in der SPD.

Wir sind stolz darauf, euch in der Partei zu haben! Ihr habt viele Höhen und auch Tiefen miterlebt, von dieser Erfahrung können wir alle profitieren. Wir danken für das Engagement und wünschen euch alles Gute für die Zukunft.

Es gratulierten die Ortsvereinsvorsitzende Monika Schwass und Bürgermeister Henning Dierks. Auf der Versammlung wurden außerdem Delegierte für den anstehenden Kreisparteitag gewählt.

SPD Ortsverein

Lange Straße 13 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 0441 36117511

facebook

SPD Aktuell

button aktuelles

Unser Vertreter in Berlin


Dennis Rohde, MdB                                                                  Foto: Ulf Duda

EINTRETEN - MITMACHEN

 

Unser Vertreter in Hannover

Björn Meyer MdL
 

Unser Vertreter in Europa

Tiemo Wölken MdE

Die SPD in Europa

SPD Landtagsfraktion

SPD Niedersachsen

SPD Niedersachsen LOgo

Counter

Besucher:260760
Heute:420
Online:1